– Stahl- und Metallverarbeiter: Produktion auch im zweiten Quartal auf schwachem Niveau – Gasverteilungskämpfe würden Lage weiter verschärfen – WSM
Schlagwort: Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung
Heutige EU-Entscheidung über CBAM: “Für Stahlverarbeiter überhaupt nicht fair”
Auf industriellen Mittelstand rollt durch Klimazoll weitere Kostenwelle zu WSM Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 22. Juni 2022. Nun also doch:
Rote Kelle für den CBAM – Vorschlag zunächst durchgefallen
EU-Parlament weist CO2-Grenzausgleich erstmal zurück – WSM fordert schon lange Nachbesserung „Der bisherige CBAM-Vorschlag benachteiligt Stahlverarbeiter in der EU massiv.“
Alle in ein Boot: Nächste Preiswelle bei Stahl und Energie umschiffen Zulieferer und Kunden nur gemeinsam
– Ohne Unterstützung ihrer Abnehmer geraten Zulieferer in Schieflage – Deutsches Erfolgsmodell des arbeitsteiligen globalen Wirtschaftens wankt WSM Hauptgeschäftsführer Christian
Konjunkturlage der Stahl- und Metallverarbeitenden Industrien: Aufholprozess mit angezogener Bremse
– Lichtschimmer: zweistelliges Produktionswachstum – Hemmschuhe: Kostenexplosion bei Material, Energie, Logistik und Klimaschutz – WSM-Forderung: politische Unterstützung entlang der gesamten