Aus gleich mehreren Gründen sehen die Analysten von Hallgarten American Rare Earths gut positioniert für einen neuen Boom im Seltene Erden-Markt.
Schlagwort: USA
Rainer von Holst alias Jan Faber, V999 und Jakob B., Ermittlungsverfahren bestätigt
V999, Rainer von Holst alias Jan Faber und Jakob B., Ermittlungsverfahren bestätigt Wie kürzlich berichtet wurde, hat bereits die in
Uran sorgt für klimafreundliche Energie
So wie die Weltbevölkerung wächst, wächst auch der Energiebedarf – und noch mehr.
American Rare Earths: Perfekter Zeitpunkt für Seltene Erden in den USA
Das Timing könnte kaum besser sein: American Rare Earths treibt die Entwicklung seines Seltene Erden-Projekt in Arizona voran.
Zehn Jahre nach Fukushima
Am 11. März 2011 blickte die Welt auf die Dreifachkatastrophe aus Erdbeben, Tsunami und Kernschmelzen in Fukushima.
Bill Gates kümmert sich um Klimaziele
“Wie wir die Klimakatastrophe verhindern”, so der Titel des neuen Buchs von Bill Gates.
Wann geht es wieder aufwärts
Wirtschaftsprognosen, Goldpreisprognosen, für die Wirtschaft gibt es Licht am Ende des Tunnels und dem Gold wird sowieso eine starke Zukunft zugeschrieben.
Urannachfrage steigt
Die Urannachfrage steigt schneller als das Uranangebot. Ehrgeizige Emissionsminderungsziele vieler Länder brauchen die Atomenergie.
Klimaziele im Blickpunkt
Wind und Sonne allein reichen nicht aus, um umweltfreundlich ausreichend Strom für alle zu produzieren.
Weg von Emissionen – hin zur sauberen Atomkraft
Grüne Investitionen und technologischer Fortschritt können dazu beitragen, ebenso wie saubere Energiegewinnung mit Uran.